alert icon
Internet Explorer 8 iwird nicht auf dieser Website unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser.
Nachricht ausblenden hide icon

FAQs zu Fluidsystemmontage

Frage

 

Was sind die wesentlichen Komponenten bei der Auslegung von Fluidsystemen?

Fluidsysteme können je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein – von hydraulischen oder pneumatischen Systemen bis hin zu Systemen mit realen, idealen, newtonschen und nicht-newtonschen Fluiden. Unabhängig von der genauen Anwendung der Baugruppe sind bei der Auslegung eines Fluidsystems zwei Hauptkomponenten zu berücksichtigen: Bauteile und Menschen.

Bauteile: Von Reglern über Schläuche bis hin zu Ventilen – es ist wichtig für eine Baugruppe die idealen Komponenten in Bezug auf Leistung, Werkstoffbeständigkeit und Fehlerfreiheit auszuwählen.

Menschen: Der menschliche Einfluss bei der Auslegung von Fluidsystemen beginnt bei der Expertise. Das Wissen aus einer Reihe von erfolgreichen Auslegungen und ein tiefgreifendes Verständnis der Best Practices haben einen Kaskadeneffekt auf jede Phase der Produktion und auf alle, die nach der Fertigstellung mit dem Fluidsystem zu tun haben. Fachkenntnisse können sich positiv auf die die Fertigung, Montage, Benutzerfreundlichkeit, Wartung und Sicherheit eines Fluidsystems auswirken, was nicht nur den Anwendern, sondern auch den Eigentümern und Kunden zugutekommt.

 

Frage

Was steckt hinter dem Begriff Montagetechnik?

Montagetechnik ist der Oberbegriff für die Planung und Kontrolle der Auslegung, der Entwicklung und der Optimierung kritischer Fertigungsprozesse.

Swagelok hat ein umfassendes Netzwerk aufgebaut, über das Kunden und Partner von umfassenden Montagedienstleistungen profitieren können, wenn keine Kapazitäten für Auslegungs- und Optimierungstätigkeiten vorhanden sind.

Alternativ kann Swagelok mit bestehenden Teams zusammenarbeiten, um spezifische Fluidsystembaugruppen und -komponenten zu liefern und bei Bedarf Unterstützung bei der Überprüfung und Optimierung leisten.

 

Frage

Was umfasst der Service für die Auslegung und Montage von Swagelok-Fluidsystemen?

  • Die Ressourcen von mehr als 200 Servicezentren weltweit
  • Eine erste Auslegungsberatung mit den Experten von Swagelok, um den Bedarf an einer standardisierten oder kundenspezifischen Baugruppe zu ermitteln
  • Endabnahme durch unsere Partner vor der Baugruppenfertigung
  • Qualitativ hochwertige Auswahl und Beschaffung von Komponenten aus über 20 Fertigungszentren
  • Fachkundige Serviceleistungen wie Biegen und Schweißen für leckagefreie Baugruppen
  • Strenge Prüfung und Inspektion jeder fertigen Baugruppe
  • Sorgfältige Verpackung und rechtzeitige Lieferung von Baugruppen
  • Überwachung der Installation durch einen Experten von Swagelok zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Installation und Schulung aller Mitarbeiter, die für den Betrieb und die Wartung brandneuer Swagelok-Baugruppen erforderlich sind.

 

Frage

 

Welche Vorteile habe ich, wenn ich Swagelok mit der Konstruktion und Montage meines Fluidsystems beauftrage?

Swagelok hat seine jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von branchenführenden Fluidsystemkomponenten in umfassende Servicelösungen umgewandelt, die weiterhin die gleiche Qualität und Handwerkskunst bieten, die Sie erwarten – zusammen mit der Expertise und den Services, die auf unseren Unternehmenswerten basieren:

  • Kundenorientierung
  • Innovation
  • Qualität
  • Kontinuierliche Verbesserung

Mit bereits Hunderten von zufriedenen Kunden unterstützt Swagelok Unternehmen auch in Zukunft dabei, effiziente, zuverlässige und insbesondere profitable Fluidsysteme zu betreiben.